Kammerton
1939 wurde der Kammerton auf a<sup>1</sup> = 440 Hertz festgelegt. Jedoch existieren in der Musikpraxis überaus zahlreiche unterschiedliche Stimmtöne. Für all diese Stimmtöne sind in diesem Beitrag Audio-Beispiele zusammengetragen. Darunter finden sich auch solche, wie sie für die historische Aufführungspraxis benötigt werden.
Standard-Kammerton a<sup>1</sup> = 440 Hertz
Kammertöne zwischen 430 und 447 Hertz
430 Hertz
431 Hertz
432 Hertz
433 Hertz
434 Hertz
435 Hertz
436 Hertz
437 Hertz
438 Hertz
439 Hertz
440 Hertz
441 Hertz
442 Hertz
443 Hertz
444 Hertz
445 Hertz
446 Hertz
447 Hertz
Weitere Stimmtöne, die in der historischen Aufführungspraxis zur Anwendung kommen
Stimmtöne um 415 Hertz
412 Hertz
413 Hertz
414 Hertz
415 Hertz
416 Hertz
417 Hertz
Stimmtöne um 392 Hertz
389 Hertz
390 Hertz
391 Hertz
392 Hertz
393 Hertz
394 Hertz
Stimmtöne um 466 Hertz
463 Hertz
464 Hertz
465 Hertz
466 Hertz
467 Hertz
468 Hertz
Nächster Beitrag: J. S. Bach, Weihnachtsoratorium
Zurück: Ueber die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden