Texte
- Die Campanula – Blütenform und kathedraler Klang einer jungen Instrumentenfamilie
- Erstarrte Musik – Die Baukunst der Gotik als raumgewordene Lichttheologie und musikalisches Ereignis
- Der Wolf in der Musik – Wolfsquinte, Kommas und andere Temperaturprobleme
- Musikalische Haus- und Lebensregeln – Verfasst von Robert Schumann
- Blockflöten-Notation
- Ueber die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden – Von Heinrich von Kleist
- Kammerton
- J. S. Bach, Weihnachtsoratorium – Werkeinführung und Libretto
- J. S. Bach, Johannes-Passion – Werkeinführung und Libretto
- Kurzschrift für Orchesterbesetzungen
- J. S. Bach, Kantaten für Solo-Bass, Chor und Orchester – „Ich habe genug“ • „Der Friede sei mit dir“ • „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“
- Konzerteinführung A-cappella-Musik – Dir, dir, Jehova, will ich singen – Chormusik a cappella aus sieben Jahrhunderten
- Einführung in die Glockenakustik